Beckenboden-Sphinkter-Dysfunktion „Das Tanzberger-Konzept“
Das Tanzberger-Konzept ist ein systemische Präventions und Therapiekonzept für Beckenboden und Kontinenzstörungen , es richtet sich an Frauen, Männer und Kinder. Das Konzept orientiert sich an der muskulären und organischen Arbeitsabläufen des gesunden Kontinenzsystems von Blase und Darm. Es ist eine sehr sanfte Form der Bewegungstherapie
Krankheitsbilder:
- Beckenboden und Organsenkung
- Drangsymptomatik Inkontinenz und Entleerungsstörungen
- Post operative Nachsorge
- Präoperative Anleitungen
- Unterstützung der Rückbildung nach der Schwangerschaft
Präventive Einsatzbereiche:
- Beckenbodenschule / Kontinenzpflege
heißt „Bewusstsein für eine frühzeitige Gesundheitsförderung „
“Bewusstsein für eine stabilisierende Gesundheitserhaltung“