Bobath-Konzept

Ist ein Konzept auf neurologischer Basis nach Bobath und wird bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen eingesetzt.

Behandelte Erkankungen

  • Schlaganfällen
  • Parkinson-Krankheit
  • Multipler Sklerose

Therapie nach dem Bobath-Konzept

Das Bobath-Konzept bezieht den Patienten in seiner ganzen Persönlichkeit ein. Im Vordergrund der Befunderhebung steht die Beobachtung der Eigenaktivität und Fähigkeit des Betroffenen im alltäglichen Leben. Im Unterschied zu anderen Therapiekonzepten der Krankengymnastik gibt es im Bobath-Konzept keine festen Übungen, sondern im Vordergrund stehen individuelle und alltagsbezogene Aktivitäten. Dabei werden alle Lebensbereiche wie Kommunikation, Körperpflege, An- und Ausziehen, Nahrungsaufnahme, Fortbewegung und Spiel einbezogen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen. Ziel der Therapie ist die Erweiterung der Handlungskompetenz und größtmögliche Selbständigkeit um dem Menschen so viel Lebensqualität und Unabhängigkeit wie möglich zurückzugeben.

Das Bobath-Konzept kann in der Rehabilitation neurologischer Erkrankungen eingesetzt werden.